Es ist heiß, die Sonne scheint und du hast Lust auf ein richtig gutes Eis? Wir helfen dir bei deiner Suche nach den besten Eisdielen der Stadt und wagen eine kleine Dielen-Expertise. Ob Milcheis oder Sorbet, Waffel oder Becher ist dabei ganz egal, Hauptsache Eis. Dieser Artikel ist im Rahmen der Blogparade von Thüringen Bloggt und Thüringen Entdecken entstanden. Dieses Jahr hat die Blogparade das Motto: „Summer in the City“ und wir finden, dass eine Homage an unsere liebsten Eisdielen perfekt dazu passt!
Hier kommen sie, unsere Favoriten:
Natureis ohne Gedöns: Eiskrämer
Anschrift: Krämerbrücke 15, 99084
Öffnungszeiten: So – Do von 12:00 bis 20:00 Uhr; Fr & Sa von 12:00 bis 22:00 Uhr



An dieser Eisdiele gibt es kein Vorbeikommen: Das markante Eisgeschäft mitten auf der Krämerbrücke ist für viele Erfurter:innen die unangefochtene Nummer 1 in Sachen Eisgenuss und stets gut besucht – nicht nur an heißen Sommertagen. Zu Recht eilt dem Eiskrämer sein Ruf voraus. Hier bekommst du selbstgemachtes Natureis direkt vom Chocolatier und das ganz ohne Gedöns. Das Eis ist wunderbar cremig, fruchtig und nicht zu süß. Drin ist, wonach es schmeckt und so kommen alle Eissorten ganz ohne künstliche Geschmacks- und Farbstoffe aus. Das Obst und Gemüse, dass für die Herstellung verwendet wird, stammt größtenteils von lokalen Gärtnereien und auch die Milch wird aus unmittelbarer Nähe bezogen – von Schloss Tonndorf. Wir finden: Der stattliche Kugelpreis (zwischen 1,50€ und 23,0€) ist damit nicht nur geschmacklich, sondern auch vor diesem Hintergrund zu rechtfertigen. Good to know: Viele der Eissorten im Sortiment sind übrigens vegan! Unsere All-Time-Favourites sind Brückentrüffel – ein wahrer Klassiker – und Erdbeer-Tonkabohne. Die Erdbeeren stammen aus der Erfurter Gärtnerei Gloria und sind ganz frisch vom Feld. Soooooo lecker! Probiert hier aber unbedingt auch die Eiswaffeln – gut für die Umwelt, selbstgebacken und richtig schön knusprig!
Schnuckeliges Eiscremelädchen: Zucker & Zimt
Anschrift: Predigerstraße 19/ Schuhgasse 7, 99084
Öffnungszeiten: Mo – So von 12:00 bis 18:00 Uhr


Die Erfurter Innenstadt ist gesegnet mit guten Eisdielen. Eine, die besonders heraussticht und damit auf gar keinen Fall auf unserer Liste fehlen darf ist das Zucker & Zimt Eiscremelädchen. Das kleine, aber feine Eisgeschäft ist nicht nur richtig stylisch eingerichtet, hier gibt es auch verdammt leckeres Softeis – alles hausgemacht und ohne Schnickschnack. Nicht zu cremig, nicht wässrig – die Konsistenz stimmt. Zwar mag die Auswahl im Zucker & Zimt überschaubar sein, Qualität und Geschmack sind jedoch der Wahnsinn. Im Angebot sind täglich drei verschieden Softeissorten, darunter immer auch vegane Optionen. Die kleine Portion kostet dich 2,80€, die große 4,30€. Unser Tipp: Bestell dir unbedingt auch eine selbstgebackene Eiswaffel dazu – die gibt’s in den drei Geschmacksrichtungen Vanille, Schoko und Zimt, kosten zwar extra aber runden das Schleckerlebnis ab!
Übrigens: Wiederholungstäter:innen werden im Zucker & Zimt mit immer wieder neuen Eissorten belohnt! Das Eisangebot vor Ort wechselt wöchentlich. Neben Klassikern wie Vanille und Schoko, kannst du dich auch ausgefallenere Kreationen wie Mousse au Chocolat, Banane oder griechischer Joghurt freuen. Und wenn du schon einmal hier bist, probiere auch gleich noch die anderen Leckereien, die es im Sortiment gibt – egal ob Macarons, Cupcakes oder Pralinen!
Cremiges Softeis und üppige Eistorten: Eis Lilo
Anschrift: Gorkistraße 16, 99084
Öffnungszeiten: Di – So von ca. 13:00 bis 18:00 Uhr (wetterabhängig)


Wenn die Sonne lacht, es draußen und drinnen so richtig heiß ist, zieht es die Eisliebhaber:innen des Erfurter Brühl-Kiez alle an den gleichen Ort: die Eis Lilo. Die winzige Eisbude in der Gorkistraße gehört zum benachbarten Café Oma Lilo und hält Abkühlung in Form von unverschämt leckerem Softeis bereit! Die Sorten wechseln stetig und es gibt neben Klassikern wie Vanille, Schokolade und Joghurt, zum Beispiel auch Zitronen- oder Johannesbeersofteis – mitunter sogar vegan. Deine Eisbestellung kannst du entweder für 3,50€ vor Ort oder to go (für 2,50€) im benachbarten Brühler Garten genießen. Wer nett fragt und lächelt, bekommt auch Streusel obendrauf und für einen Aufpreis von einem Euro nochmal eine extra Eiscreme on top. Das Beste an der Eis Lilo, eine wahre Wucht und wohl einmalig in Erfurt sind aber die Eistorten, die du hier bekommst: Verziert mit frischen Früchten und den tollsten Toppings, können die eisigen Kunstwerke glatt als echtes Konditor:innenhandwerk verbucht werden. Wer mag und einen passenden Anlass findet, kann sich das gefrorene Tortenglück nicht nur vor Ort genießen sondern auch bestellen und anschließend verschenken oder (eiskalt) selbst futtern.
Die Kiezeisdiele im Norden: Roth’s Eiscafé „Zur Blechbüchse“
Anschrift: Magdeburger Allee 127, 99086
Öffnungszeiten: Mi – So von 10:00 bis 17:00 Uhr


Das Eiscafé der Familie Roth ist ein Café der besonderen Art. Zwar haben die Betreiber:innen ursprünglich ein ganz anderes Handwerk gelernt, welches es nach wie vor in der angrenzenden Bäckerei mit Backstube zu bestaunen gibt, Eis können die Roth’s aber auch! Wer dem charmanten und urigen Laden einen Besuch abstattet, fühlt sich in der Zeit zurückversetzt. Alte Blechbüchsen, Eisbehälter und Kannen transportieren den Flair vergangener Zeiten und sind eine Hommage an die veraltete Bezeichnung des Erfurter Stadtteils: Blechbüchsenviertel. Das Café trumpft aber nicht nur mit seinem urigen Charme, sondern auch mit Eiskreationen aus eigener Produktion: Von Drachenfrucht, Einhorn-Eis, Waldmeister und Marshmallow ist alles dabei. Ist dir das zu verrückt, kannst du auf Schoko, Vanille und Stracciatella zurückgreifen. Die Kugel kostet dich 1,20€. Und auch Softeis-Fans dürfen sich freuen: in der „Blechbüchse“ bekommst du klassisches Schoko-Vanille Softeis, das alte Kindheitserinnerungen weckt.
Nett to know: Nicht nur Eis auch verschiedene Frühstücksoptionen stehen auf der Speisekarte des Cafés. Die ofenfrischen Brötchen haben den wohl kürzesten Transportweg und stammen aus der Backstube direkt nebenan. Einen ausführlichen Blick in die Frühstückskarte, bekommst du hier.
Eis wie in Bella Italia: Eiscafé Riva
Anschrift: Rathausbrücke 10, 99084
Öffnungszeiten: Mo – So von 10:00 bis 22:00 Uhr

Wer spät abends noch Lust bekommt, ein Eis zu schlecken, steuert am besten Eiscafé Riva an. Nur einen Steinwurf von der Krämerbrücke entfernt bekommt ihr hier nämlich bis 22:00 Uhr täglich leckere Eiscreme. Die Gelato wird außerdem nach original italienischer Tradition hergestellt. Soooo gut! Doch nicht nur in Sachen Zubereitung und Öffnungszeiten kann Riva punkten, auch das Angebot an Eissorten hat es in sich: Von Klassikern über Zimt und Pistazie bis hin zu Crema Venezia und Karamell Fleur de Sel – hier dauert es seine Zeit, bis wirklich alles Sorten durchprobiert sind. Da es auch viele richtig leckere Sorbets gibt, kommen selbst Veganer:innen auf ihre Kosten. Beliebt ist Riva übrigens auch, wegen seiner schönen Terrasse direkt am Ufer der Gera. Die Plätze sind heiß begehrt und man muss schon etwas Glück haben, einen davon zu ergattern. Mindestens genauso gut schlendert es sich aber mit dem Leckeis in der Hand durch Erfurts schöne Innenstadt. Absoluter Pluspunkt: die großen Kugeln, in denen die Eisbestellung daherkommt! Mit einem Kugelpreis zwischen 1,30€ und 1,50€ ist hier also auch das Preis-Leistungs-Verhältnis bombastisch.