Unter bunten Luftballons

Inhaltsübersicht

Erfurt ist schön. Das ist kein Geheimnis. Es gibt allerdings ein Wochenende im Jahr (abgesehen von der Vorweihnachtszeit), an dem es so scheint, als würde sich die Stadt noch ein kleines bisschen mehr herausputzen. Gemeint ist ein Wochenende Mitte Juni, das Wochenende vom Krämerbrückenfest.

krämerbrückenfest 2016 (1)

Als wenn das Fest mit all seinen Ständen, Attraktionen, Bands und mehr nicht schon schön genug wäre, hat sich in den letzten Jahren eine wirklich tolle Tradition etabliert. Nachdem es 2014 kunterbunte Regenschirme und 2015 eine lange Stoffbahn war, wird die Krämerbrücke 2016 mit XXL-Luftballons in allen möglichen Farben geschmückt. Ein Anblick, der nicht nur glücklich macht, sondern auch im Gedächtnis bleibt und den ich gern in diesem Beitrag mit dir teilen möchte.


krämerbrückenfest 2016 (3)

Wie in den beiden Vorjahren handelt es sich auch dieses Mal wieder um eine Kunstaktion, die die Aufmerksamkeit auf Erfurt lenken und den Besuchern der Stadt (und auch den Einheimischen) ein besonderes Highlight bieten soll. Hinter der diesjährigen Installation steckt die französische Künstlerin Samantha Font-Sala.

 

krämerbrückenfest 2016 (4)

Wie viele Luftballons es genau sind, kann ich leider nicht sagen. In meiner Begeisterung habe ich glatt vergessen, einmal nachzuzählen. Was ich aber sagen kann, ist, dass es die kunterbunten Riesenballons geschafft haben, die Krämerbrücke noch ein kleines bisschen schöner zu machen – und das will schon etwas heißen bei einem Bauwerk dieser Kragenweite.

 

krämerbrückenfest 2016

Ich bin gespannt, wie das Projekt in diesem  Jahr angenommen wird. Die langen Stoffbahnen aus dem letzten Jahr, die das Wasser, das unter der Brücke fließt auch nach oben „projiziert“ haben, kamen – so mein persönliches Empfinden – nicht ganz so gut bei den Leuten an. Das war aber auch nicht verwunderlich, schließlich hatten die bunten Schirme, die man so auch aus andere Städten Europas kennt, ganz schön vorgelegt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.


krämerbrückenfest 2016 (2)

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es auch die Luftballons von 2016 dank ihrer Fröhlichkeit schaffen werden, die Massen zu begeistern. Ein superschönes Fotomotiv ist es allemal. Ich kann nur allen, die die Möglichkeit haben, raten, vorbeizuschauen und das Kunstwerk mit eigenen Augen zu bestaunen. In den letzten Jahren war es so, dass es noch eine Weile nach dem Krämerbrückenfest hängen blieb. Für die Ewigkeit wird es allerdings auch in diesem Jahr wieder nicht sein.


Liebste Grüße,

Jessi

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Ähnliche Artikel

gefördert durch: