Unternehmungen in Erfurt zur Weihnachtszeit

Unternehmungen in Erfurt zur Weihnachtszeit

Inhaltsübersicht

Weihnachten naht und deshalb stellen wir dir ein paar alternative Unternehmungen für eine schöne Adventszeit in Erfurt vor. Für alle, die dem Weihnachtsmarkt hinterher trauern oder noch gar nicht in Weihnachtsstimmung sind: unsere Tipps verwandeln dich vom Grinch zum Weihnachtsengel!

Spaziergang mit einem Glühwein To-Go

Auch wenn wir dieses Jahr wieder auf den Erfurter Weihnachtsmarkt verzichten mussten, gibt es dennoch zahlreiche Möglichkeiten, die Winterkälte bei einem warmen Getränk zu genießen. Die einfache Variante: decke dich mit regionalen Produkten ein, wie z.B. der Erfurter Traube oder dem Birnenpunsch der Kleinen Rampe, füll‘ die Thermoskannen und To-Go-Becher und nichts wie raus auf einen Spaziergang durchs weihnachtliche Erfurt. Alternativ bieten viele Cafés und Restaurants Punsch und Glühwein zum Mitnehmen an.

Unternehmungen in Erfurt: Glühwein trinken

Weihnachtsmarkt Feeling im Café Flo genießen

Das kleine Café in der Großen Arche 2, hat für seine Besucher:innen den Innenhof besonders weihnachtlich eingerichtet. Im Wintergarten kann nicht nur der geschmückte Weihnachtsbaum bewundert werden, sondern auch verschiedene Heißgetränke und Waffeln am Stiel genossen werden. Geöffnet hat das gemütliche Café Flo Donnerstag bis Sonntag ab 16:00 Uhr.

Gemütliches Adventsbrunch oder Dinner

Ob im Restaurant oder zu Hause: in der stressigen Vorweihnachtszeit darf man sich auch einfach mal kulinarisch verwöhnen lassen. So bietet zum Beispiel die Zentralheize immer donnerstags und freitags (vom 2.-23.12.) ab 18:00 Uhr ein 3-Gänge Menü an (vegan oder fleischhaltig).

Im Espachcafe kann an den Adventssonntagen von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr weihnachtlich gebruncht werden.

Alternative Weihnachtsunternehmung: einen Lichterspaziergang durch die Innenstadt machen

Was auf deiner Liste weihnachtlicher Unternehmungen in Erfurt, auf keinen Fall fehlen darf: ein ausgedehnter Spazierganz durch die weihnachtlich beleuchtete Innenstadt. Neben allbekannten Blickfängern wie der Krämerbrücke, lohnt es sich auch in etwas abgelegeneren Gassen zu wandeln. Kleiner Tipp: die Glockenquergasse in der Andreasvorstadt ist unser Liebling.

Den Weihnachtsbaum selbst schlagen

Du hast Lust auf ein bisschen weihnachtliche Action? Dann empfehlen wir einen Ausflug zum Gärtner Carl in Ermstedt. Nur 20 Minuten mit dem Auto von Erfurt entfernt, wartet in der Gärtnerei ein wahres Weihnachtsbaumparadies auf euch. Das Beste: ihr könnt euch nicht nur einen Baum selbst im „Wald“ aussuchen, sondern ihn auch selbst schlagen bzw. absägen.

Das Winterleuchten auf der Ega besuchen

Zugegeben: man verirrt sich in den Wintermonaten eher weniger in den Egapark. Und doch lohnt sich ein Besuch: Im Spätherbst und im Winter hat der Park zwar kein buntes Blumenmeer zu bieten, stattdessen aber eine bunte Lichtershow, die jede:n Besucher:in begeistert. Von November bis Januar kann man das ‚Winterleuchten‘ auf der Ega bestaunen. Mehr Infos zu den Öffnungszeiten und Preisen findest du hier.

Winterleuchten Ega Unternehmung Erfurt

Unternehmung in Erfurt zur Weihnachtszeit: Den Ausblick über das Dächermeer auf dem Petersberg genießen

Die BUGA ist vorbei, die Touri-Scharen sind vom Petersberg abgezogen und der Petersberg ist, neben vereinzelten Bauarbeiten wieder zu einem Ort der Ruhe geworden. Lade deine Lieben zu einem Adventsspaziergang Adventsspaziergang ein und genieße einen der schönsten Ausblicke über Erfurts Dächermeer. Und wer weiß, vielleicht schmückt die roten Ziegel sogar ein bisschen Schnee?!

Veranstalte ein Bier-, Gin-, oder Weintasting zu Hause

Kalsarikännit – ist das finnische Wort für: „sich alleine zu Hause (in Unterhosen) zu betrinken. Ganz ehrlich: die Pandemie gibt uns ja auch allen Grund dazu. Aber warum „Kalsarikännit“ nicht mit Stil zelebrieren und ein Bier-,Gin-, oder Weintasting mit regionalen Produkten aus Erfurt, in den eigenen vier Wänden veranstalten? Eine große Auswahl gibt es zum Beispiel im Bierrufer, im Le petite France oder der Weinhandlung L’Escargot auf der Krämerbrücke. Mit passender Musik und Kerzenschein wird es besonders gemütlich.

Wein auf der Krämerbrücke Erfurt

Winterwanderung im Thüringer Wald

Nicht direkt in Erfurt aber trotzdem nur einen Katzensprung von der Stadt entfernt ist der Thüringer Wald. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung zum Schneekopf bei Oberhof oder auf den Kickelhahn bei Ilmenau? Und wir versprechen euch: spätestens beim Anblick des Wipfelmeeres kommen selbst beim größten Weihnachtsmuffel festliche Gefühle auf.

Weihnachtspost aus Erfurt

Ran an die Stifte! Wann habt ihr euch das letzte Mal Zeit für einen lieben Brief oder eine Karte genommen? Oft sind eine handvoll liebevoller Worte mehr wert, als jedes Geschenk. Und mit Weihnachtsmusik auf den Ohren, geht das Briefeschreiben bekanntermaßen wie von selbst. Die schönsten Weihnachtskarten gibt es übrigens bei: Qnik, Brink und der Buchbar. Für die ultimative Christmas Playlist empfehlen wir ‚Christmas is the only time I’m home‚ von Tom Rosenthal – unser all time favourite!

Weihnachtliche Unternehmung in Erfurt: Stollen essen im Park Café Schloss Molsdorf

Wer seit der Neueröffnung des Park Cafés im Schloss Molsdorf noch nicht die zuckersüßen Köstlichkeiten der ansässigen Konditorei probiert hat, der sollte spätestens in der Weihnachtszeit dem Barockschloss eine Besuch abstatten. Dort gibt es den köstlichen ‚Schloss Stollen‚ in den drei Sorten: Bratapfel, Marzipan oder Cranberries wollen unbedingt probiert werden.

Ihr wollt noch mehr weihnachtliche Inspiration? Dann schaut unbedingt auf unserem Instagram Account vorbei. Dort haben wir dieses Jahr einen digitalen Erfurt-Adventskalender mit vielen Unternehmungen und Tipps, für eine schöne Weihnachtszeit in Erfurt zusammengestellt.

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel