[Dieser Beitrag enthält nicht beauftragte und unbezahlte Werbung]
Ich gebe zu: Ich kaufe in Erfurt nicht (mehr) gern ein. Das liegt in erster Linie daran, dass ich grundsätzlich nicht mehr so gern shoppe. Ein zweiter Grund ist der Einheitsbrei, der mich jedes Mal überrollt, wenn ich in der Innenstadt unterwegs bin und mich so dermaßen langweilt, dass mir jede Einkaufslust in Windeseile flöten geht.
Doch hie und da – man mag es kaum glauben – gibt es auch in Erfurts uniformen Konsum-Zentrum ein paar Juwelen, die selbst mich immer mal verleiten, die Geldbörse zu zücken. Ich spreche von kleinen, (wie man so schön sagt) inhabergeführten Lädchen, die sich dem Individualismus verschrieben haben und mit wehenden Fahnen trotzig in den Kampf gegen den Mainstream ziehen.
Ich habe schon lang darüber nachgedacht, euch diese – meine – Lieblingsgeschäfte einmal in einem Blogbeitrag vorzustellen – aus Überzeugung, nicht, weil mir irgendjemand Geld dafür gibt. Und weil nun doch so langsam, aber sicher Weihnachten vor der Tür steht, ist nun der ideale Zeitpunkt, um endlich Nägel mit Köpfen zu machen.
Und so präsentiere ich voller Stolz: Meine 6 liebsten Geschäfte in Erfurt, in denen ihr garantiert ein paar richtig schöne Weihnachtsgeschenke findet – für Menschen, die ihr gern habt und auch für euch selbst!
#1 Woodstock Recordstore
Vinyl – das schwarze Gold – ist in meinen Augen ein zeitloses Geschenkeklassiker. Doch obwohl sich noch erstaunlich viele für die Langspielplatten mit Retro-Faktor 1000 begeistern können, sterben die entsprechenden Recordstores landauf, landab nach und nach aus #dankeamazon!
Mein Tipp für alle Vinyl-Liebhaber, die etwas gegen diesen fraglichen Trend unternehmen wollen: Der Woodstock Record Store am nördlichen Ende der Magdeburger Allee. Im Gebäude vom Nordbahnhof hat sich Platten-Experte und Erfurter Urgestein Joschi einen umfangreichen Laden mit allerhand schwarzen Schätzen eingerichtet. Wer hier sucht, wird garantiert fündig. Und wenn doch mal eine Platte nicht verfügbar ist, dann besorgt sie Joschi für dich – Ehrensache.
Woodstock Recordstore
Magdeburger Allee 179 | 0361 2114485 | Facebook
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 12 – 19 Uhr, Sa: 10 – 16 Uhr

#2 Grafik & Design Kollektiv
Du möchtest gern ein cooles Weihnachtspräsent made in Erfurt verschenken? Dann ist das Grafik & Design Kollektiv die richtige Adresse für dich. In der Pergamentergasse hat Kreativkopf Robert ein regelrechtes Konglomerat der Erfurt-Produkte zusammengestellt – angefangen bei T-Shirts von Heymkinder, Simply Made und Antey über Heimathafenbier bis hin zu Holzpostkarten und -schlüsselanhängern aus der hauseigenen Manufaktur.
Ich persönlich liebe das Grafik und Design Kollektiv, weil ich hier tolle Geschenke aus Erfurt finde, die rein gar nichts mit der typischen Dom- und Krämerbrücken-Folklore zu tun haben, aber es dennoch schaffen, unsere wundervolle Stadt gebührend zu repräsentieren.
Grafik & Design Kollektiv
Pergamentergasse 40 | 0361 43022981 | Facebook
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10 – 18 Uhr, Sa: 12 – 16 Uhr

#3 Clärchen
Du willst zu Weihnachten etwas Sinnvolles verschenken und dabei bestenfalls auch noch an den Aspekt Nachhaltigkeit denken? Dann habe ich hier einen grandiosen Vorschlag für dich:
Schnapp‘ dir ein paar Schraubgläser und Fläschchen in verschiedenen Größen und mach‘ dich damit auf den Weg zum Clärchen in der Meienbergstraße. In dem „Bio-Kaufladen für unkonventionelle Lebensmittel“ bekommst du nicht nur frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger (beispielsweise Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst und Käse), sondern auch jeeeede Menge lose Produkte. Es ist zwar kein reiner Unverpacktladen in Erfurt, aber du kannst hier definitiv auf sehr viel Verpackungsmüll verzichten.
Wie wäre es also, wenn du deine mitgebrachten Gläser und Flaschen mit allerlei Körnchen, Reis, Nudeln, Ölen und Essig füllst und daraus ein wundervoll-nachhaltiges Weihnachtspaket schnürst? Ich wüsste schon, welcher Person ich damit eine Freude machen könnte.
Clärchen – Bio-Kaufladen für unkonventionelle Lebensmittel
Meienbergstraße 10 | 0163 5577478 | Facebook
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 – 19 Uhr, Sa: 9 – 17 Uhr

#4 Manufakturladen
Noch recht neu in Erfurt und darum ein echter Geheimtipp (ich weiß doch, wie sehr ihr darauf steht), ist der Manufakturladen in der Paulstraße. Hier haben sich die Kreativköpfe von KlausUndSo mit der Seifenexpertin Julia Heinze von wanne.gut zusammengetan. Das Ergebnis ist ein wirklich buntes Potpourri der Aufmerksamkeiten – von coolen Erfurt-Prints über handgemachte Seifen bin hin zu kreativer Bücher-Kunst in den unterschiedlichsten Formen.
Doch der Manufakturladen hält nicht nur die Eigenproduktionen seiner Inhaber bereit. Diesen ist es ein Bedürfnis, auch anderen eine Präsentationsfläche zu bieten – und so kommt es, dass du hier noch viele weitere selbstgemachte Produkte aus der Region finden kannst.
Am besten, du schaust einfach selber mal in dem sympathischen Lädchen vorbei und entdeckst die dortige Vielfalt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du das eine oder andere individuelle Weihnachtsgeschenk finden wirst.
Manufakturladen
Paulstraße 15 | Facebook
Öffnungszeiten: Di – Fr: 10 – 12 Uhr & 13 – 18 Uhr, Sa: 10 – 14 Uhr

#5 Das bunte Glück
Ich gehe am liebsten ins „bunte Glück“ in der Marktstraße, wenn ich auf der Suche nach süßen Baby-Geschenken (das bunte, schadstofffreie Kunststoffgeschirr hat es mir einfach angetan!) und schicken Grußkarten bin. Der Laden hat jedoch noch sehr viel mehr zu bieten.
Handverlesene Kleidung und Accessoires zum Beispiel, Bücher, Küchenutensilien, Schmuck und allerlei Zeugs, das man vielleicht nicht unbedingt braucht, aber dennoch wunderschön finden darf :) Schaut mal vorbei und stöbert euch durch das Sortiment, das das Prädikat „bunt“ definitiv verdient hat.
Das bunte Glück
Marktstraße 19 | Facebook
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10 – 18.30 Uhr, Sa: 10 – 18 Uhr

#6 moquadrat
Zu guter Letzt noch ein Tipp für alle, die auf der Suche nach Fair Fashion in Erfurt sind: moquadrat in der Paulstraße ist für mich die erste und beste Anlaufstelle, wenn es um nachhaltige Mode geht. Diese gibt es hier für Herren, Damen und auch Kinder.
Obendrauf: Ein vielfältiges Sortiment an Alltagsgegenständen, Accessoires und anderen Dinge, die sich ganz hervorragend als Weihnachtsgeschenk machen. Ein Blick in das kleine Lädchen unweit der Langen Brücke lohnt sich auf jeden Fall!
moquadrat
Paulstraße 29/30 | 0361 43039948 | Facebook
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9.30 – 18.30 Uhr, Sa: 10 – 17 Uhr

Ich finde es echt nicht einfach, individuelle Geschäfte in Erfurt zu finden, die sich vom großen Ketten-Einerlei unterscheiden und der Stadt somit ein alternatives Shopping-Erlebnis bescheren. Aber ich denke doch auch, dass dieser Beitrag deutlich gemacht hat, dass es sie gibt – diese kleinen Lädchen, die man gern durch einen Einkauf unterstützt. #supportyourlocals!
Und noch ein kleiner Disclaimer zum Schluss: Weihnachten ist das Fest der Liebe und nicht der Konumschlacht. Ich selbst mache meinen Mitmenschen sehr gern eine Freude mit kleinen (und manchmal auch größeren) Aufmerksamkeiten. Doch habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen, noch bewusster zu schenken. Mein Appell an euch: Kauft mit Verstand und Bedacht – egal ob in den hier vorgestellten Läden, bei großen Ketten oder online.
Liebste Grüße,
Jessi
Fotos: Jessika Fichtel | Feels like Erfurt
Eine Antwort