Wellness Thüringen: Ein Tag in der Friederiken Therme in Bad Langensalza 

gesponsert

Inhaltsübersicht

Wellness Thüringen

Der Winter naht und mit ihm wächst unser Bedürfnis, der zunehmenden Kälte zu entfliehen, die eigenen Abwehrkräfte anzukurbeln und dem eigenen Körper etwas besonders Gutes zu tun. Die einzig logische Konsequenz?! Raus aus dem Alltag und rein in die Therme.

Natürlich gibt es auch andere Orte, die Ruhe und Entspannung versprechen, aber Thermen sind schon eine ziemlich feine Sache – trust us!

Also: Gesagt, getan. Wir waren zu Besuch in der gerade einmal 30 Minuten entfernten Friederiken Therme in Bad Langensalza und haben diese nicht nur als wunderbaren Wellness Spot in Thüringen entdeckt, sondern auch als einen tollen Ort zum Krafttanken und Abspannen (in der dunklen Jahreszeit). 

Was die Friederiken Therme so besonders macht? Das verraten wir dir jetzt. Let’s get cozy!

Finde Ruhe in der modernen Saunawelt der Friederiken Therme 

Erst vor wenigen Monaten wurde die neue Saunalandschaft in der Friederiken Therme nach aufwändigen Renovierungsarbeiten eröffnet. Und wir sagen mal so: Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Entstanden ist eine Wellnessoase der besonderen Art, die mit fünf verschiedenen Saunen, zwei wohltuenden Dampfbädern, Wasserbetten, Ruheräumen, Wellness-Duschen und weitläufigen Saunagärten viel Raum für Entspannung verspricht. 

Schon beim Betreten der sagenhaft schönen und lichtdurchfluteten Saunawelt haben wir das Gefühl, mental einen Gang zurückzuschalten und ganz langsam runterzufahren. Dabei hat unser Wellness Thüringen Tag doch gerade erst begonnen! 

Sauna at it’s best

Wir steuern pünktlich zum ersten Aufguss des Tages (Pfefferminze-Eis) die Panoramasauna im Außenbereich an. Und wir sind ehrlich: Diese hält, was sie verspricht. Der Blick ins Grüne ist wirklich magisch. Nach ca. 15 Minuten haben wir (für unsere Verhältnisse) erst einmal genug geschwitzt und gönnen uns eine kleine Abkühlung. Wir wecken unsere Lebensgeister mit einem Sprung ins eiskalte Tauchbecken. So, so wohltuend, auch wenn uns das – to be honest – einiges an Überwindung gekostet hat.  

Kurz darauf, wartet bereits ein weiteres Highlight der Saunalandschaft auf uns: Die 110°C heiße Kelosauna, eine Trockensauna mit Kamin, die uns schon nach wenigen Minuten in wohlige Wärme hüllt. Während die Holzscheite brennen und das Feuer knistert, können wir voll und ganz entspannen. Besonders geübte Saunagänger:inenn dürften hier auf ihre Kosten kommen! It’s hot!

Nach einer kurzen Verschnaufpause im blubbernden Whirlpool, statten wir der Hainichsauna einen Besuch ab. Wir betreten die Sauna und verstehen sofort, warum dieser Ort nach dem größten zusammenhängenden Laubwaldgebiet Deutschlands benannt ist. Denn hier ziert ein Bild des nahegelegenen Hainich-Nationalparks die ansonsten holzvertäfelten Wände – eine Hommage an die Region und das, wofür sie steht. Ein nach Wald duftender Aufguss macht das besondere Walderlebnis für uns komplett. 

Übrigens: Stündlich erwarten dich in der Friederiken Therme neue Sauna-Aufgüsse mit ganz verschiedenen Aromen und Techniken. Ein Plan zur Übersicht hängt im Eingangsbereich der Saunalandschaft aus. 

Der Duft von Rosen

Wie du vielleicht schon gewusst hast, ist die Geschichte der Stadt Bad Langensalza eng mit der Rose verbunden. Bad Langensalza ist nämlich weltweit (!) für seine Rosenzucht bekannt. Es überrascht daher nur wenig, dass die Friederiken Therme dem Gewächs einen eigenen Raum widmet. In der „Rosensauna“ kannst du, umgeben von betörendem Blumenduft, bei angenehmen 65°C zur Ruhe kommen. Definitiv eines unser Wellness Thüringen Highlights! 

Good to know: Jeden Dienstag ab 18:30 Uhr findet in der Friederiken Therme die Frauensauna statt – Girls only! In der kalten Jahreszeit bietet die Therme außerdem jeden ersten Freitag im Monat besondere Saunanächte (20:00 bis 24:00 Uhr) mit passenden Aufgüssen und kleinen Snacks an. Du wolltest schon immer mal eine Finnische Saunanacht erleben? Dann wirf unbedingt einen Blick in den Veranstaltungskalender

Wellness Thüringen: Lass dich kulinarisch verwöhnen im Café und Restaurant Heimatliebe

Was wir dir bisher verschwiegen haben? Die Therme in Bad Langensalza trumpft auch mit einem fantastischen kulinarischen Angebot auf. Nach dem Saunieren ist es für uns daher Zeit für eine kleine Stärkung im Restaurant / Café Heimatliebe. Davon gibt’s in der Friederiken Therme nämlich gleich drei – in der Sauna, der Badelandschaft und dem Empfangsbereich der Therme. Egal an welchem Ort dich der Hunger überkommt: Die Heimatliebe dürfte nicht weit sein.  

Wir haben es uns im Restaurant des Saunabereichs gemütlich gemacht. Hier hat man definitiv verstanden, dass das Auge mitisst: Das stilvolle Ambiente mit schicken Loungemöbeln beeindruckt uns sehr. Und auch der Blick in die Speisekarte überzeugt. Neben leichten Gerichten wie Salaten (z.B. mit Tofu), Süppchen und Vollkornspaghetti werden hier auch Fischgerichte kredenzt. Stets abgeschmeckt und verfeinert mit einer reichlichen Portion frischen Kräutern – we like! Doreen, Inhaberin der Heimatliebe, verrät uns außerdem, dass ein Großteil der Zutaten regional und saisonal bezogen wird. Du kannst dich hier also je nach Jahreszeit von immer wieder neuen Gerichten und Variationen überraschen lassen. 

Kleiner Tipp: Bestell dir unbedingt auch eine der hausgemachten Limos dazu – echte Herzensempfehlung!

Good to know: Jeden ersten Sonntag im Monat lädt die „Heimatliebe“ zwischen 9:00 und 11:30 Uhr zum Frühstücksbuffet ein. Wir finden: Der perfekte Start in den (Thermen)Tag. Wird definitiv bald getestet! 

Erhole dich in den Sole- und Thermalbecken der Friederiken Therme 

Nach dem ausgewogenen Mittagessen gelangen wir durch ein Drehkreuz in die herrliche Badelandschaft der Friederiken Therme. Hier erwarten uns verschiedene Solebecken, in denen wir uns wortwörtlich „einfach treiben lassen”. Sollte dir der Sinn stattdessen nach etwas mehr Bewegung stehen, kannst du dreimal täglich um 10:30 Uhr, 13:30 Uhr und um 19:30 Uhr an den kostenlosen Aquakursen der Friederiken Therme teilnehmen. Wir finden: Eine ziemlich feine Sache!  

Was du dir unserer Meinung nach außerdem auf gar keinen Fall entgehen lassen solltest: Einen kurzen Abstecher ins Außenbecken der Badelandschaft! 

Sparfüchse aufgepasst: Mit dem Abendtarif kann man ab 18:30 Uhr vergünstigt im Thermalbad der Friederiken Therme schwimmen gehen. Perfekt für alle Spätbader:innen! 

Wellness Thüringen: Lass dich durchkneten und massieren 

Schon gewusst? Die Friederiken Therme hält on top verschiedene Massageangebote bereit. Auch davon durften wir uns an unserem Wellness Thüringen Tag natürlich einmal selbst überzeugen. Die 30-minütige japanische Kräuterstempelmassage hat uns binnen kürzester Zeit nicht nur gedanklich einmal um die halbe Welt katapultiert, sondern auch unseren Entspannungsgrad exponentiell nach oben getrieben. Können wir nur empfehlen! Das Coolste: Das benutze Stempelkissen durften wir im Anschluss als Badezusatz mit nach Hause nehmen. Ein nachhaltigen Ansatz, den wir lieben! 

Also: Egal, ob dich der Rücken schmerzt, der Nacken verspannt ist oder du dir und deinem Körper einfach nur so etwas Gutes tun magst – in der Friederiken Therme bist du so oder so goldrichtig.

Entspannung für Körper und Geist beim Hatha-Yoga

Das i-Tüpfelchen unseres Wellnessausflugs: Eine Yoga-Session mit Yogalehrerin Maren – denn auch Yoga Classes und andere Gesundheitskurse gehören zum vielseitigen Leistungsspektrum der Friederiken Therme. Die ca. einstündigen Einheiten begeistert mit einem perfekten Mix aus Kraft, Bewegung und Entspannung. Genau das Richtige für frischgebackene Yogis (wie uns)! 

Am Ende des Tages blicken wir zurück und sind ehrlich: Besser hätte unser Tag in der Friederiken Therme kaum ausklingen können. Während wir den Mondgruß ein letztes Mal hingebungsvoll praktizieren, macht sich – innen wie außen – ein wohliges Gefühl breit. Ooooooohm. 

Lust, hier selbst mal auf der Matte zu stehen? Dann los geht’s: Schmeiß dich in bequeme Klamotten, melde dich hier an und Namaste! Matten und Hilfsmittel sind ausreichend vorhanden.

Das Rundum-Sorglos-Paket gegen den Winterblues
Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Last but not least wollen wir dich daher auf ein besonderes Winterwellness Special der Friederiken Therme hinweisen. Perfekt für die kalte Jahreszeit (Aktionszeitraum: 15.11.2023 bis 31.03.2024, Reisezeitraum: 01.12.2023 bis 31.03.2024)! 

Das steckt drin: 
– aufbauender Wintercocktail 
– 2,5 h Bad / Sauna
– 30 Minuten Aromaölmassage
– Gesichtsvliesmaske
– 20 Minuten Fußmassage


Klingt verlockend? Finden wir auch – egal ob als Weihnachtsgeschenk für dich, deine Liebsten oder einfach nur so. Der reguläre Preis der Winterwellness liegt bei 102,90 Euro. Mit dem Code WinterFreude20 sparst du bei deiner Buchung aber noch einmal zusätzlich 20% auf das Winterwellness Thüringen Paket. Worauf wartest du also noch? Jetzt ganz einfach online, vor Ort oder am Telefon zuschlagen.  Der Thermenbesuch lässt sich übrigens ganz wunderbar mit einem gemütlichen Stadtbesuch verbinden. Mehr Tipps für Bad Langensalza bekommst du hier von uns. 

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: