Die Winterferien Thüringen 2023 stehen vor der Tür und du hast noch keine Idee, was du mit der Zeit anfangen sollst? Kein Problem, denn wir haben für dich 8 coole Ausflugstipps zusammengestellt. Von indoor bis outdoor, von relaxing bis abenteuerlich ist für alle was dabei – auch wenn du gerade nicht in den Winterferien bist.

1. Spannender Ausflug: Die Leuchtenburg
Einen Ausflug zur Leuchtenburg in Seitenroda können wir wirklich wärmstens empfehlen. Warum? Die Mittelalterburg lädt mit ihren Türmen und Verließen nicht nur zum Spaziergang ein, sondern beherbergt auch eine außergewöhnliche Ausstellung über Porzellan. Klingt erstmal etwas langweilig? Ist es aber ganz bestimmt nicht! Durch das einzigartige Ausstellungskonzept tauchen Besucher:innen in die Geschichte des „weißen Goldes“ ein – und das auf ganz besondere Art und Weise. Ob, Schattentheater, Porzellankirche oder die größte Vase der Welt – die Vielfalt ist groß und die Inszenierung wahnsinnig abwechslungsreich.
Zu guter Letzt werden auf der Leuchtenburg sogar Wünsche wahr: Wer nämlich seinen Herzenswunsch auf einem Porzellanteller schreibt, kann diesen von dem etwa 20 Meter langem Steg (samt Teller) in die Tiefe purzeln lassen. Scherben bringen ja bekanntlich Glück, also hoffentlich auch dir!
Wo: Dorfstraße 100, 07768 Seitenroda
Wann: Öffnungszeiten im Februar: täglich 10:00 Uhr – 17:00 Uhr (Burgschenke: Wochenende 11:30 Uhr – 15:30 Uhr)
Wie viel: Vollzahler:innen 15 € |ermäßigt 10 € | Kinder 9 € | Familien zw. 25 € und 38 €
2. Rätselhaftes entkommen: Escape Room Weimar
Du hast dich in Erfurt schon durchgerätselt? Dann probier dich doch mal an den spannenden Escape Rooms unserer Nachbarstadt Weimar. Die Abenteuersiedlung hat gleich eine ganze Reihe von Raumrätseln im Angebot, bei denen sowohl Kinder als auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen. Ob bei der Suche nach einem sagenumwobenen Goldschatz, der Formel zum Glück oder einer spannenden Rettungsmission: Spaß und Nervenkitzel sind hier vorprogrammiert!
Wo: Marcel-Paul Straße 61C, 99427 Weimar
Wann: Mi bis So von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr (Geöffnet nur nach Voranmeldung)
Wie viel: variiert je nach Spiel

3. Winterferien Thüringen 2023 mal anders: Unter Tage
In Friedrichroda, etwa 45 Minuten Fahrzeit von Erfurt entfernt, findest du mit der Marienglashöhle ein ganz besonders schönes Tropfsteinhöhlenexemplar. Am besten überzeugst du dich aber selbst! Auf einer Führung durch die 300m langen Gänge und Stollen des ehemaligen Bergwerks siehst du es an jeder Ecke schimmern und funkeln. Ganz besonderes Highlight hier unten: Die Kristallgrotte – eine der schönsten und größten in ganz Europa. Aber pack dich besser warm ein, denn die Temperaturen in der Höhle sind wirklich knackig. Außerdem zu empfehlen: Der Geopark direkt nebenan. Hier kannst du im Anschluss an die Höhlenführung noch mehr interessante Infos über die Geo- und Biodiversität der Inselsbergregion erfahren und faszinierende Exponate besichtigen.
Wo: An der B-88, 99894 Friedrichroda
Wann: Öffnungszeiten im Februar: täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wieviel: Vollzahler:innen 9 € | Kinder 5,50 € (bis 6 Jahre kostenlos) | Familien 22,50 €


4. Faszinierende Unterwasserwelt: Aquarium
Lust abzutauchen? Dann ist ein Aquariumsbesuch vielleicht genau das Richtige für dich. Hier kommen unsere Tipps:
Der “Erlebnispark Meeresaquarium” in Zella-Mehlis bietet eine vielfältige, farbenprächtige Unterwasserwelt. Die Hauptattraktion: Das 1.000.000 Liter Haibecken! Vor der gigantischen Glasscheibe kann man die Haifische beim Runden ziehen beobachten und mit etwas Glück sogar einer Fütterung beiwohnen. Klingt dir zu aufregend? Dann bist du im Koi-Streichelzoo mit Futterautomat wahrscheinlich besser aufgehoben. Aber nicht nur Korallen und Fische, sondern auch Krokodile und Schildkröten findest du hier.
Wo: Beethovenstraße 16, 98544 Zella-Mehlis
Wann: täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wie viel: Vollzahler:innen 15 € | ermäßigt 12 € | Kinder 8 €
Das “Meeresaquarium-Exotarium Nautiland Sonneberg”, steht dem Aquarium in Zella-Mehlis wirklich in nichts nach und bietet ebenfalls eine Vielzahl an tropischen Fischen und Korallen, begeistert aber auch mit interessanten Reptilien, wie zum Beispiel großen Anakondas. Wen du hier außerdem beobachten kannst: die zuckersüße Erdmännchenfamilie.
Wo: Marktplatz 2, 96515 Sonneberg
Wann: täglich 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wie viel: Vollzahler:innen 7,50€ | Kinder 4 €


5. Schokoladige Winterferien Thüringen 2023: Die Viba Nougat Welt
Lecker und lehrreich – besser kann man die Ausstellung in der Viba Nougat Welt in Schmalkalden nicht beschreiben. Der Rundgang beantwortet interaktiv Fragen rund um das flüssige Gold aus Haselnüssen und das Unternehmen selbst. Aktuell befindet sich außerdem eine Sonderausstellung mit Schokoladen-Skulpturen im Haus. Sowas hast du noch nicht gesehen! Ein weiteres Highlight: Der Nougat-Brunnen zum selbst verkosten. Ein hauseigener Viba-Shop für schmackhafte Souvenirs darf natürlich auch nicht fehlen! Ob diese süßen Mitbringsel die Heimfahrt überstehen, sei an dieser Stelle dahingestellt.
Wo: Nougat-Allee 1, 98574 Schmalkalden
Wann: täglich 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wieviel: Vollzahler:innen 4 € | ermäßigt & Kinder 3 € | Familien 11 €
6. Atemberaubender Ausflug: Das Panoramamuseum
Ein Museumserlebnis der ganz anderen Art: Das Panoramamuseum in Bad Frankenhausen bietet ein Kunstwerk auf 360°. Die “Sixtina des Nordens” ist mit ihren 3.000 Einzelfiguren so detailreich, dass man sich daran kaum sattsehen kann. Also komm näher, tritt wieder einen Schritt zurück und versuche so viele Details wie möglich zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Runde „Ich sehe was, was du nicht siehst“?
Wo: Am Schlachtberg 9, 06567 Bad Frankenhausen
Wann: Di bis So von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wieviel: Vollzahler:innen 8 € | ermäßigt 7 € | Kinder 3,00 € | Familien 20 €


7. Winterferien Thüringen 2023 im All: Das Planetarium Jena
Einfach mal in die Sterne schauen und die Seele baumeln lassen; das ist nicht nur nachts möglich, sondern auch im Zeiss-Planetarium Jena. Doch hier gibt es nicht nur den Himmel zu sehen, sondern auch spannende Vorführungen über unser Universum, Kinderfilme und sogar erstaunliche Musikshows, die auf der riesigen Projektionsfläche der Kuppel gezeigt werden. Klingt toll? Dann wirf doch mal einen Blick ins aktuelle Programm.
Wo: Am Planetarium 5, 07743 Jena
Wann: variiert je nach Programm
Wieviel: Vollzahler:innen 13,50 € (14,50 €) | ermäßigt 12 € (13 €) | Familie (3 Personen) 33 € (36,00€)


8. Einfach so mal Wandern gehen
Egal ob eine Runde durch den Steiger um die Ecke, ein kleiner Tagesausflug in den Thüringer Wald, ein scheinbar endloser Spaziergang über das gigantische Schlossgelände in Bad Liebenstein oder doch eine Bergwanderung auf den Schneekopf oder Kickelhahn? Wofür du dich auch entscheidest, eine Runde an der frischen Luft tut immer Gut!
Du hast noch nicht genug? Noch mehr Tipps für die Winterferien Thüringen 2023 findest du hier.
Text: Niki Dallgas